- Wirtschaftsplaner
- Wirt·schafts·pla·nerm ÖKON economic planner
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Carl Joseph Meyer — Joseph Meyer Carl Joseph Meyer (* 9. Mai 1796 in Gotha; † 27. Juni 1856 in Hildburghausen) war ein deutscher Verleger und Gründer des Bibliographischen Instituts. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Feldmayer — Johannes Feldmayer (* 16. Oktober 1956 in Augsburg) war Mitglied im Siemens Zentralvorstand und seit 1979 bei Siemens beschäftigt. Feldmayer arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung anfänglich als Wirtschaftsplaner im Siemens Bereich… … Deutsch Wikipedia
Gegenwärtige südkoreanische Kultur — Die politischen Differenzen zwischen Nord und Südkorea haben dazu geführt, dass sich die gegenwärtige südkoreanische Kultur deutlich von der des Nordens unterscheidet. Trotzdem finden natürlich auch heute noch eine Vielzahl der traditionellen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Bosnien-Herzegowinas — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Die Illyr … Deutsch Wikipedia
Geschichte Bosniens und der Herzegowina — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Die Illyr … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Bosnien und Herzegowina — Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Die Illyrer 1.2 Die Römer 1.3 Völkerwanderungszeit 2 Mittelalter … Deutsch Wikipedia
Heinz Bormann — (* 1918; † 8. Februar 1989) war ein prominenter ostdeutscher Modeschöpfer und Textilhersteller. Sein Berufsleben war exemplarisch für eine bestimmte Entwicklung in der Wirtschaftsgeschichte der DDR – von der Duldung rein privater Unternehmen über … Deutsch Wikipedia
Johannes Feldmayer — (* 16. Oktober 1956 in Augsburg) war Mitglied im Siemens Zentralvorstand und seit 1979 bei Siemens beschäftigt. Feldmayer arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung anfänglich als Wirtschaftsplaner im Siemens Bereich Datenverarbeitung. Nach… … Deutsch Wikipedia
Joseph Meyer — Carl Joseph Meyer (* 9. Mai 1796 in Gotha; † 27. Juni 1856 in Hildburghausen) war ein deutscher Verleger und Gründer des Bibliographischen Instituts. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Levi Eschkol — 1947 Levi Eschkol (hebräisch לוי אשכול, ursprünglich Levi Schkolnik; * 25. Oktober 1895 in Oratow, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich, heute Orativ, Oblast Winnyzja, Ukra … Deutsch Wikipedia
Südkoreanische Kultur — Die politischen Differenzen zwischen Nord und Südkorea haben dazu geführt, dass sich die gegenwärtige südkoreanische Kultur deutlich von der des Nordens unterscheidet. Trotzdem finden natürlich auch heute noch eine Vielzahl der traditionellen… … Deutsch Wikipedia